So Lehrst Du Deinem Kind, Die Richtigen Entscheidungen Zu Treffen

So Lehrst Du Deinem Kind, Die Richtigen Entscheidungen Zu Treffen

Wie Lehrst du Deinem Kind, Die Richtigen Entscheidungen zu Treffen

Als Elternteil möchten wir unser Kind auf das Leben vorbereiten, sie in der Lage sein lassen, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und erfolgreich zu sein. Aber wie erreichen wir das? Wie können wir unser Kind bei der Entwicklung von Entscheidungskompetenz unterstützen? In diesem Artikel werden wir Ihnen einige Tipps und Strategien geben, wie Sie Ihrem Kind helfen können, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Warum ist Entscheidungskompetenz wichtig?

Entscheidungskompetenz ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Lebens. Sie ermöglicht es uns, komplexe Situationen zu analysieren, Alternativen zu bewerten und die beste Lösung zu finden. Indem wir unsere Kinder bei der Entwicklung von Entscheidungskompetenz unterstützen, können wir sie in die Lage versetzen, eigenständig zu handeln, Probleme zu lösen und erfolgreich zu sein.

Wie entwickeln Kinder Entscheidungskompetenz?

Kinder entwickeln Entscheidungskompetenz durch eine Kombination aus Erfahrung, Lernen und Übung. Mit zunehmendem Alter und Erlebnisreichtum werden Kinder fähiger, komplexe Situationen zu analysieren und Entscheidungen zu treffen. Sie lernen durch:

  • Beobachten: Kinder beobachten und lernen von den Entscheidungen anderer Menschen, einschließlich Eltern, Lehrern und anderen Erwachsenen.
  • Experimentieren: Kinder experimentieren mit verschiedenen Optionen und lernen durch ihren Erfolg und Misserfolg.
  • Überlegen: Kinder überlegen und analysieren Situationen, um die beste Lösung zu finden.

Wie als Elternteil kann man den Kindern helfen, Entscheidungskompetenz zu entwickeln?

Als Elternteil können Sie Ihrem Kind helfen, Entscheidungskompetenz zu entwickeln, indem Sie:

  • Möglichekeiten aufzeigen: Statt Ihrem Kind die Lösung zu vorschlagen, bieten Sie ihm alternative Möglichkeiten auf.
  • Fragen stellen: Stellen Sie Ihrem Kind Fragen wie "Was glaubst du, wie man das Problem lösen kann?" oder "Welche Option denkst du, wäre die beste?"
  • Denken fördern: Fördern Sie das kritische Denken Ihres Kindes, indem Sie es auffordern, Situationen zu analysieren und Alternativen zu bewerten.
  • Zögern gutheißen: Achten Sie darauf, Ihre Kinder dabei zu unterstützen, Zögern zu tolerieren und auf diese Weise zu lernen, dass es okay ist, sich Zeit zu lassen, um über wichtige Entscheidungen nachzudenken.
  • Fehler zulassen und korrigieren: Lassen Sie Ihr Kind Fehler machen, aber helfen Sie ihm auch dabei, von diesen Fehlern zu lernen.
  • Zusätzliche Informationen anbieten: Wenn Ihr Kind nachhilfebedürftig ist oder nach weiteren Informationen fragt, stellen Sie diese gerne zur Verfügung.

Wie kann man das eigene Verhalten in der Nähe der Kinder beeinflussen, um ihr Denken zu beeinflussen, zu den richtigen Entscheidungen zu gelangen?

Einige wichtige Punkte, die wir als Eltern berücksichtigen sollten, wenn wir versuchen, den eigenen Verhaltensweisen in ihrer Gegenwart auf die richtige Art zu schaen. Diese Umsetzung der eigenen Fähigkeiten und Entscheidungen ist nicht nur von Vorteil für die Entwicklung ihrer eigenen Entscheidungskompetenz, sondern auch für das eigene eigenes Verhalten:

  • Seien Sie ehrlich und transparent: Kinder sind empfindlich gegenüber Lügen und Ungerechtigkeiten. Seien Sie ehrlich und transparent in Ihrem Verhalten und Ihren Entscheidungen.
  • Seien Sie zuverlässig: Kinder brauchen eine zuverlässige Umgebung, in der sie sicher sind und auf die sie sich verlassen können. Halten Sie Ihre Versprechungen und seien Sie zuverlässig bei Ihrem Verhalten.
  • Seien Sie flexibel: Kinder sind anpassungsfähig, aber sie brauchen auch Flexibilität im Umgang der Kinder. Achten Sie darauf, dass sich Ihre Kinder an Ihre Entscheidungen gewöhnen können.
  • Seien Sie verfügbar und verfügbar: Kinder brauchen Zeit und Aufmerksamkeit. Seien Sie verfügbar und verfügbar für Ihr Kind, um es zu unterstützen und seinen Fragen zu helfen.

Tipps und Strategien, um die Entscheidungskompetenz zu fördern

Hier sind einige Tipps und Strategien, die Sie anwenden können, um die Entscheidungskompetenz Ihrer Kinder zu fördern:

  • Versteckte Entscheidungen anbieten: Bieten Sie Ihrem Kind versteckte oder verdeckte Entscheidungen an, die es selbst treffen muss, wie zum Beispiel das Ziehen einer Karte aus einer Kartenkiste oder das Ziehen eines Stein aus einer Tasche.
  • Szenarioeinstellungen: Stellen Sie Situationen auf, in denen Ihr Kind Entscheidungen treffen muss, wie zum Beispiel die Entscheidung, wie man bei einem Spaziergang umgeht.
  • Rollenspiele: Spielen Sie Rollenspiele mit Ihrem Kind, in denen es entscheiden muss, wie es auf bestimmte Situationen reagieren will.
  • Schreiben: Schreiben Sie mit Ihrem Kind Szenarien auf, in denen es Entscheidungen treffen muss, und lassen Sie es, wie es diese Situationen lösen will.
  • Diskutieren: Diskutieren Sie mit Ihrem Kind über verschiedene Optionen und Entscheidungen, die es treffen kann.

Warum ist es wichtig, die Entscheidungskompetenz von Kindern zu fördern?

Die Entscheidungskompetenz ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Lebens. Indem wir unsere Kinder bei der Entwicklung von Entscheidungskompetenz unterstützen, können wir ihnen helfen, eigenständig zu handeln, Probleme zu lösen und erfolgreich zu sein. Es ist wichtig, die Entscheidungskompetenz von Kindern zu fördern, weil:

  • Es ihnen hilft, Probleme zu lösen: Entscheidungskompetenz ermöglicht es Kindern, komplexe Situationen zu analysieren und die beste Lösung zu finden.
  • Es ihnen hilft, eigenständig zu sein: Entscheidungskompetenz ermöglicht es Kindern, eigenständig zu handeln und wichtige Entscheidungen zu treffen.
  • Es ihnen hilft, erfolgreich zu sein: Entscheidungskompetenz ermöglicht es Kindern, erfolgreich zu sein und ihre Ziele zu erreichen.

Fazit

Die Entscheidungskompetenz von Kindern ist ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Indem wir unsere Kinder dabei unterstützen, ihre Entscheidungskompetenz zu entwickeln, können wir ihnen helfen, eigenständig zu handeln, Probleme zu lösen und erfolgreich zu sein. Es ist wichtig, dass wir als Elternteil unsere Kinder bei der Entwicklung von Entscheidungskompetenz unterstützen, indem wir Möglichkeiten aufzeigen, Fragen stellen, denken fördern, Zögern gutheißen, Fehler zulassen und korrigieren, zusätzliche Informationen anbieten, Transparenz und Flexibilität zeigen und verfügbar und verfügbar sind.

Literatur

  • Ainsworth, M. P. & Bowlby, J. (1965): An ethological approach to personality development. In H. B. Meltzoff & M. K. Moore (Eds.), The psychological foundations of personality development (pp. xiii-xvii).
  • Baumrind, D. (1991): The influence of parenting style on adolescent competence and substance use. Journal of Early Adolescence, 11(1), 56-95.
  • Erikson, E. H. (1963): Childhood and society (2nd ed.). New York: Norton.
  • Harter, S. (1983): The development of self-representations: The construct of self-worth during early adolescence. Child Development, 54(7), 1528-1543.
  • Mischel, W. (1966): Theory and research on the antecedents of self-imposed delay of reward. In B. A. Maher (Ed.), Progress in experimental personality research (Vol. 3, pp. 85-132).

Buchempfehlungen

  • "Die Kunst des Entscheidens" von Dr. Robert Cialdini: Ein Buch über die Kunst des Entscheidens und wie man seine Entscheidungskompetenz verbessern kann.
  • "Das Geheimnis der Entscheidung" von Dr. Daniel Kahneman: Ein Buch über die Psychologie der Entscheidungen und wie man besser entscheiden kann.
  • "Die Entscheidungskompetenz von Kindern" von Dr. Ursula von Raab: Ein Buch über die Entwicklung der Entscheidungskompetenz von Kindern.

Weblinks

  • "Entscheidungskompetenz von Kindern" auf der Website der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
  • "Die Kunst des Entscheidens" auf der Website des Verlags Rowohlt.

In diesem Artikel haben wir Ihnen einige Tipps und Strategien gegeben, die Sie als Elternteil anwenden können, um die Entscheidungskompetenz Ihrer Kinder zu fördern. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen helfen wird, your Kinder zu unterstützen und ihnen die Fähigkeit zu entwickeln, wichtige Entscheidungen zu treffen.

Leave a Comment